2015-12-05 Rapid-Ried
2:1 (1:1)
Alle schauten besorgt Richtung Richard Strebinger, wie er mit seiner Unsicherheit aus dem Admira-Spiel umgehen würde, und es lief ganz gut, denn es gab für ihn praktisch nur zwei gefährliche Situationen. 1 HZ: Das Führungstor für Ried. Dieses Gurkerl aus kürzester Distanz wurde durch eine Unachtsamkeit im Mittelfeld (Florian Kainz) eingeleitet. 2.HZ: Ein gefährlich zur Mitte (statt zur Seite oder zum Corner) weggefausteter Ball; aber der Rieder Stürmer war von dieser unerwarteten Vorlage so überrascht, dass er das leere Tor nicht traf. Da hatten wir echt Glück, dass da nicht mehr passiert ist. Schließlich gab es einige tolle Paraden von Richard Strebinger, die uns, den Zuschauern, wieder Mut machen, dass er seine Unsicherheiten vielleicht doch wird überwinden können. Guat is‘ gangen, nix is gschen! Dennoch gab es – besonders in der 2. Halbzeit und in der Schlussphase – Drangperioden der Rieder, die aber glücklicherweise erfolglos blieben, weil die Rieder kaum in den Strafraum kamen und sich mit eher harmlosen Weitschüssen versuchten. Dafür sind die Rieder mit vier Gelben Karten aufgefallen (keine für Rapid). Dass Philipp Prosenik mit diesem geringen Anteil am Spiel (die Rapid-Statistik zählt einen Torschuss) volle 90 Minuten am Spielfeld und Matej Jelic nur zu einem Proforma-Einsatz kommt, ist nicht nachvollziehbar. Philipps Torvorlage war eher vom Typ „unbeabsichtigt“, es sollte wohl eher ein Torschuss werden. Nicht, dass man von seinem Konkurrenten Matej mehr erwarten könnte, aber Spielpraxis können wohl beide brauchen. Eigentlich muss man dem Trainerteam gratulieren. Die Spielweise von Rapid ist so, dass alle aus dem Kollektiv für ein Tor gut sind und die Abhängigkeit von den Stürmern dadurch nicht so groß ist.Waldorf und Statler
„Transparente, unverständlich …
Mangels Griechischkenntnissen bin ich bei der Interpretation des Transparents – wie die meisten Stadionbesucher – auf Vermutungen angewiesen.![IMG_4503[1]](http://tagebuch.ewkil.at/wp-content/uploads/2015/12/IMG_45031-1024x385.jpg)
…und drohend
![IMG_4521[1]](http://tagebuch.ewkil.at/wp-content/uploads/2015/12/IMG_45211-1024x259.jpg)
Ungerecht
![IMG_4492[1]](http://tagebuch.ewkil.at/wp-content/uploads/2015/12/IMG_44921-1024x683.jpg)
Links
- Bundesliga: Rapid erfüllte Pflicht – Glanzloser 2:1-Heimsieg gegen Josko Ried · SK Puntigamer Sturm kassierte bei Admira Wacker Mödling in letzter Sekunde 1:1-Ausgleich
- DerStandard: Gedreht – Rapid setzt sich nach Rückstand gegen Ried durch
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Stadionzeitung · Statistik
- Krone: Rapid kämpft sich zu 2:1-Heimsieg gegen Ried
- Kurier: Die Rapid-Statistik ist besser als die Stimmung · Rapid dreht Spiel gegen Ried
- Österreich: Rapid gegen Ried um Wiedergutmachung · 2:1-Sieg! Rapid stürmt auf Platz 2
- Rapid: Bericht · Nachlese · Statistiken· Stimmen
- Sportnet: Hofmann plaudert aus dem Nähkästchen: Wie der Rapid-Kapitän die Austria und Red Bull abblitzen ließ · Rapid erteilt Gesprächs-Erlaubnis: Wechselt Deni Alar zur Liga-Konkurrenz? · Rapid Wien 2 SV Ried 1: Rapid rückt der Austria auf die Pelle
- UEFA: Austria stolpert, Rapid siegt
- Weltfußball: Rapid dreht Spiel gegen Ried · Spielbericht
Krampuskränzchen
Am Freitag fand das alljährliche Krampuskränzchen beim „Klub der Freunde“ mit Riesentombola für den Rapid-Nachwuchs statt. Die schon traditionellen Fleischlaberln von Margit durften ebenso wenig fehlen wie die Gulaschsuppe. Mit ein bisschen Glück gewann man einen Koffer vom Kofferdoktor Mosovsky, um die vielen Gewinne verstauen zu können, zum Beispiel die vielen Blumen der Gärtnerei Schiffinger & Schuster. Krampus Walter hätte auch ganz gut zur Nachbesprechung der Mannschaft nach dem Admira-Spiel gepasst. Ein Dortmunder Ehepaar, welches schon das zweite Jahr beim Krampuskränzechen zu Gast ist, hat versprochen, auch im nächsten Jahr wieder nach Wien zu kommen.Rapid-Viertelstunde vom 4.12.
- Rapid macht Lehre
- InvesTOR-Rekord
- Verletzungspech
- Diplom für Barisic
- Barisic im Interview
- Multitasking Stangl
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung