Elektronische Bezahlsysteme
Inhaltsverzeichnis

Computer, unser liebstes Haustier
Computer und Handy sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Computer ist eher wie Katzen und weniger wie Hunde. Sie sind eigenwillig und man weiß oft nicht, wer denn genau der Herr im Haus ist. Damit man sich wenigstens ein bisschen sicherer fühlt, arbeite ich seit drei Jahrzehnten für einen Computer-Club und manchmal berühren wir Themen von durchaus täglicher Relevanz. Ausnahmsweise lade ich alle Leser dieser Liste zu etwas ganz Unfußballerischen ein: zu einem Clubabend überElektronische Bezahlsysteme
Wolfgang Kremser, Roland Giersig, Franz Fiala Wir sind in einer Zeit, wo die kontaktlose Bezahlung zu einem Durchbruch ansetzt. Die Bankomatkarte ist im Begriff, durch unser Handy ersetzt zu werden. Bei diesem ersten Clubabend im Herbst werden wir elektronische Bezahlsysteme vorstellen. Nicht vollständig, dazu gibt es zu viele. Wenn aber jemand von Euch ein weiteres System vorstellen möchte, bitte um ein paar Bilder/Texte einige Tage vor dem Clubabend. Besonders interessant Punkte sind eine abschaltbare Prepaid-Karte (N26) und ein barrierefreies Handy-Bezahlsystem (boon).Electronic Banking
Wir vergleichen die Online-Konten- BAWAG
- ERSTE (George und klassisch)
- BTV
Kreditkarten
- Master-/Visa-Card
- N26 (Roland Giersig)
Prepaid Kreditkarten
- Rapid-Visa-Prepaid-Card
Entkoppelnde Bezahlsysteme
- PayPal
- Sofort-Überweisung
- Klarna
Handybezahlsysteme
- paybox
- boon (Wolfgang Kremser)

Wann und Wo?
- Dienstag, 6. September 2016 18:00 (Vortrag ab 19:00)
- Kulturschmankerl, Simmeringer Hauptstraße 152, 1110 Wien
- gut mit Öffis zu erreichen: U3-Simmering, eine Haltestelle mit 6 oder 71 Richtung stadtauswärts.
- Parkgarage genau unter dem Lokal. Einfahrt gleich am Anfang in der Kaiserebersdorferstraße. Vorfahren in den linken Seitengang bis zur Aufschrift „Simmeringer Hauptstraße 152“.
Anmeldung
Bitte um eine Anmeldung auf der Veranstaltungsseite von ClubComputer.
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung