Rapid-RB
Inhaltsverzeichnis
0:0
Ein Sieg sollte nicht sein (das werden auch die Bullen sagen). Vielleicht sollten wir uns auf ein verdientes Unentschieden einigen. RedBull mit gefährlicheren Chancen in Einzelleistungen, Rapid mit mit großem kollektiven Druck, insbesondere in der Schlussphase.
Support
Wir sahen eine kollektive Meisterleistung, inszeniert von den Ultras. Das Motto: „Da Proda is Vegaungenheit – ins Weststaion gengan jetzt die Leit“. Eine Darstellung des Umzugs vom Happelstadion ins Allianz-, pardon Weststadion natürlich. Beide Stadien wurden in riesigen Transparenten dargestellt. Gefahren wurde mit einer Straßenbahngarnitur, die Haltestelle war hinter dem Tor. Grün-weißer Konfettiregen komplettierte die Inszenierung.
Da, wo wir sitzen
Wir sitzen in der Reihe 13, oberhalb des Mundlochs des Sektors 11. In unserer Sitzumgebung ist viel Prominenz zu sehen. Vor uns „die Gärtner“, Josef und Peter, die schon mehrmals in der Rapid-Viertelstunde zu sehen waren, rechts Andreas Schieder, hinter uns Peter Pilz, beide Kuratoriumsmitglied und Abgeordneter zum Nationalrat, ebenfalls hinter uns Florian Scheuba, Kabarettist.
Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage ·Stadionzeitung · Statistik
- Rapid: Anreise · Bericht · Event(lyoness) ·Live · Statistik · Vorbericht · Vorbericht
- RB: Bericht
- abseits.at: Die Fanmeinungen vor dem Duell zwischen dem SK Rapid und RB Salzburg
- Bundesliga: Nullnummer im Topspiel zwischen Rapid und Salzburg
- DerStandard: Bundesliga live – Spitzenspiel: Rapid Wien vs. Red Bull Salzburg 0:0 · Bundesliga – Rapid und Salzburg trennen sich torlos · Live-Nachlese – Kein Tor bei Rapid vs. Salzburg
- DiePresse: Trainer Garcia ist auf Salzburg nicht gut zu sprechen · Bundesliga: Kein Sieger bei Rapid gegen Salzburg
- Kicker: LIVE! MLS sowie Topspiele in Dänemark und Österreich · LIVE! Topspiel für Zorniger – Rapid gegen RB
- Krone: Rapid – Salzburg: Klassenkampf auf Augenhöhe · Garcia sieht RB Salzburg nur mehr als Liefering A! · Salzburg klaut Punkt aus „Grüner Hölle“ Rapids
- Kurier: Rapid nähert sich Ligaprimus Salzburg an · Rapid und Salzburg trennen sich torlos
- Laola1: Oscar Garcia ist sauer · Salzburg: Nächster Trikot-Patzer · Nullnummer im Gipfeltreffen · Rapid-Fans verhöhnen RB Salzburg
- Österreich: Leipzig wildert erneut in Salzburg · Salzburg-Trainer tobt nach Bernardo-Wechsel · Rapid und „Bullen“ mit heißer Nullnummer · „Bullen“ leisten sich neue Trikot-Panne
- Sportnet: Trotz Ausverkauft-Meldung: Warum das Allianz Stadion gegen Red Bull Salzburg nicht voll ist · Hype vor Rapid gegen Salzburg: „Das geilste Spiel des Jahres“ · Erneuter Trikot-Fail: Salzburgs Wanderson trug Bernardo-Trikot · Rapid 0 RB Salzburg 0: Gerechte Punkteteilung in Hitzeschlacht
- Weltfußball: Jetzt LIVE: Showdown in Hütteldorf · Showdown in Hütteldorf ohne Tore · Spielbericht
Neue Freunde
Wir begrüßen in unserer Liste zwei prominente Mitleser: Werner Walzer, Rapid-Legende mit 326 Einsätzen (Link), Mitglied des Legendenklubs, Hobbyfotograf (den ich mehr oder weniger zwangsrekrutiert habe) und Andreas Frey, den Obmann des Rapid-Fanklubs „Grüne Reblaus Wachau“. [Auf jedem versendeten Tagebucheintrag befindet sich unten ein Abmeldelink.] Andreas steht mehrfach mit Rapid in Beziehung. Sein Bruder Wolfgang ist als Masseur Rapid-Urgestein. Andreas ist aber auch der Trauzeuge von Barbara und Steffen Hofmann. (Diese Zeugenschaft ist eine wechselweise.) Weiters pflegt er eine Sammlung von Rapid-Andenken, wie Original-Trikots, Wimpeln und anderen Erinnerungsstücken, die man durchaus schon als Museum bezeichnen kann. Ein ganz besonderes Stück ist das letzte Trikot von Didi Kühbauer im Rapid-Dress. Bilder dieser Erinnerungsstücke haben auch Einzug in Bücher der „Wuchtl“-Serie von Funki Feurer gefunden. Während der Entstehung der Rapid-Chronik hat Andreas mit Roland Holzinger zusammengearbeitet. Kurz, ein bemerkenswert engagierter Rapidler! Andreas wäre bereit, mir seine Sammlung zu zeigen und er wird sicher nichts dagegen haben, wenn sich jemand aus unserer Runde anschließt. Wir laden „die Reblaus“ nach der Besichtigung zu einem Mittagessen in der Wachau ein. Es erfordert nur Interessenten und einen geeigneten Termin. Bitte melden!
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung