Dramaturgie eines Fußballspiels
Inhaltsverzeichnis


- Wechsel (blau, ca. 130.000 Spiele)
- Gelbe Karten (gelb, ca. 130.000 Spiele)
- Gelb-Rote Karten (orange, ca. 130.000 Spiele)
- Rote Karten (rot, ca. 130.000 Spiele)
- Tore (grün, dünn, oben, ca. 130.000 Spiele)
- Tore Rapid (grün dick, gesamt 10.122 Tore, seit 1900)
- Tore Rapid (eigene und Gegentore) (dunkelgrün, gesamt 59, Saison 2017/18)
- Tore Rapid eigene (hellgrün, gesamt 31, Saison 2017/18)
- Tore Rapid Gegentore (schwarz, gesamt 28, Saison 2017/18)
Einwechslungen
Bei den Einwechslungen (blau) sieht man eine sprunghafte Zunahme in der zweiten Halbzeit.Verwarnungen
Schiedsrichter gehen es gemütlich an, zunächst nur mit Ermahnungen. Das sieht man deutlich am Verlauf der Gelben Karten. Dass die Gelb-Roten Karten im Verlauf des Spiels stärker ansteigen, liegt auf der Hand, weil das zweite Vergehen zeitlich später erfolgt.Tore
Den geringsten Anstieg verzeichnen die Tore und der Verlauf der Torhäufigkeit pro Viertelstunde ist bei den Toren der laufenden Saison (grün, dünn, oben) ganz ähnlich wie der aus den historischen Spielen von Rapid (grün, dick, Mitte). Die „Rapid-Viertelstunde“ ist bei den aktuellen Spielen deutlicher ausgeprägt als bei den historischen Rapid-Spielen. Die folgende Tabelle zeigt die 10.122 Tore in den sechs Abschnitten für alle Rapid-Bewerbspiele seit Beginn der Aufzeichnungen:

„Der Sechs-Achtel-Takt eines Fußballspiels“
Man sieht aus den Kurven, dass die Dramatik des Spiels gegen Ende zunimmt, egal, ob man es an der Zahl der Verwarnungen oder Tore misst. Die Rapid-Viertelstunde kann man bei allen Fußballspielen beobachten. Nur hat der Rapid-Anhang diese Eigenschaft des Spiels schon in der Frühzeit des Fußballs erkannt und ihm auch einen Namen gegeben.Wer ein Musikinstrument erlernt, weiß, dass man im Sechs-Achtel-Takt das erste Achtel stark und das vierte Achtel etwas schwächer betont. Beim Fußballspiel betont man die einzelnen Achtel mit zunehmender Stärke und beendet das letzte Achtel als eine hoffentlich furiose Rapid-Viertelstunde.
Zahlen zur Grafik
WECHSEL | GELB | GELB-ROT | ROT | TORE | TORE-RAPID | RAPID 2017/18 | + | – | |
Min. 1 – 15 | 647 | 2529 | 5 | 52 | 9335 | 1447 | 1 | 0 | 1 |
Min. 16 – 30 | 1717 | 6460 | 59 | 105 | 10263 | 1574 | 8 | 6 | 2 |
Min. 31 – 45 | 2331 | 10721 | 193 | 167 | 11407 | 1525 | 10 | 7 | 3 |
Min. 46 – 60 | 21016 | 10897 | 352 | 193 | 11315 | 1783 | 13 | 8 | 5 |
Min. 61 – 75 | 28053 | 13622 | 663 | 305 | 11728 | 1819 | 12 | 3 | 9 |
Min. 76 – 90 | 30666 | 18405 | 1480 | 648 | 15010 | 1974 | 15 | 7 | 8 |
Links
- Statistikseite von Fußballösterreich
- Rapid- Tore im Ein-Minuten-Intervall
- Rapid-Tore Pro Viertelstunde
- Sechs-Achtel (Excel-Sheet)
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung