Rapid-LASK
2:0 (1:0)
Deutlich drückt die Statistik die Kräfteverhältnisse aus:RAPID LASK 2 0 Tore 54% 46% Ballbesitz 22 12 Schüsse 9 3 Eckbälle 2 2 Abseits 17 15 Fouls 2 6 Gelbe KartenEs war ein rundherum zufriedenstellendes Spiel. Dass Rapid nicht nur überlegen war, sondern auch Stürmertore erzielte, hätten wir in der Vergangenheit schon oft in dieser Form sehen wollen. Umso mehr freuen wir uns mit Georgi Kvilitaia, dass ihm zwei tolle Tore gelungen sind. Und dabei es fühlte sich das Spiel in der Hälfte schon so an als würde sich Rapid durch den Aluminiumtreffer weiter als Weltmeister der Fast-Tore verbessern und nicht durch Zählbares. Glücklicherweise kam es anders.
Der Schiedsrichter
Mit Christopher Jäger begrüßen wir als Schiedsrichter einen wahren Rapid-Freund. Von bisher 12 Spielen die Herr Jäger geleitet hat, wurden 10 gewonnen, eines war Unentschieden und eines (Cup-Aus gegen die Admira, 2015) wurde verloren. Er bestätigte die Statistik, aber bei seinen Entscheidungen hatten wir nicht den Eindruck, als würden sie irgendwie zu Gunsten von Rapid ausfallen, im Gegenteil. Auch sollten wir solche Statistiken, die auf 12 Spielen beruhen, nicht überbewerten. Aber der Mensch freut sich, wenn die Karten der Zahlen auch einmal richtig liegen.Prognosen vor dem Spiel
Die Quoten von tipico: 2,2 : 3,2 : 3,4. Rapid-Fans prognostizieren in abseits.at „Glasner wird das Trainer-Duell gewinnen“. Prophet zu sein, ist ein Geschäft, dessen Schwierigkeitsgrad zuweilen nur vom Fußball übertroffen wird. Man kann aus dieser Prognose das mangelnde Vertrauen des Anhangs in so ziemlich alles herauslesen, vor allem auch geringes fußballerisches Verständnis, denn es wurde ja im Februar nicht verloren, weil man schlecht gespielt hätte. Sogar die Quoten drücken das fehlende Vertrauen des Anhang aus, waren sie noch vor dem Derby 1,45 : 4,0 : 6,0 verrückt optimistisch und jetzt, vor dem LASK-Spiel unverständlich pessimistisch.Freistöße
Das folgende Bild zeigt eine Freistoß-Situation in der zweiten Hälfte in der zweiten Hälfte. Rapid ist die angreifende Mannschaft. Alle Spieler sind auf kleiner Fläche am Strafraum versammelt:
Choreografie
Vor dem Spiel wurde gebetsmühlenartig nach Steffen Hofmann gerufen und der Trainer hat den Chor nicht überhört und Steffen in der Schlussphase ins Spiel gebracht. Hier eine laut beklatschte Aktion, ein Corner, getreten von Steffen Hofmann. Wir sollten das genießen!
Links
- EwkiL: Bericht · Bilder · News vom Tage · Stadionzeitung · Statistik
Aktuelles
- Zu einer interessanten Diskussion lädt der Klub der Freunde für Montag, 26.2. 19:00 (Einlass ab 18:30) mit Fredy Bickel, Goran Djuricin und Thomas Hickersberger. Ortsunkundige Interessenten rufen 0677-1899 5070 (Franz).
Abseits vom Fußball
- Was ist und was kann ein NAS? (Infotext)
- Wir bringt man den Heim-PC ohne weitere Kosten ins Internet? (Infotext)
- Wer repariert meinen PC? (Einladung zum techbold-Vortrag am 6.3. 19:00)
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung