Rapid-Austria 4:1(1:0)
Inhaltsverzeichnis
![]() |
vlnr. Hannes, Janine, Andreas, ?, ?, Pepi, Stefan, Peter, Florian, Stefan, Thomas, Franz |
Dass wir alle mit einem gewissen Optimusmus in das Spiel gegangen sind, zeigt diese Geste von Peter:
Peter strahlt Optimismus aus. |
Seit 1899 der hellste Stern am Wiener Himmel |
Fast ebenso imposant wie die Choreografie war die Disziplin. Keiner aus den Tausenden Block-West-Fans hat sich zu einem „Pyro-Anfall“ hinreißen lassen. Es ist unserem Geschäftsführer Christoph Peschek also gelungen eine haltbare Vereinbarung für dieses Derby zustande zu bringen aber wenn ich die Meldungen zu diesen Vereinbarungen mit der Bundesliga richtig verstanden habe, müssen wir beim bereits beim nächsten Spiel wieder mit gewissen Sichtbeeinträchtigungen rechnen.
Zum Spiel
Man hat nicht gegeizt mit grünen, weißen, blauen und roten Luftballons |
Das Epizentrum des Fansupport bei der Fahnenparade zur Pause |
Bilderfolge zum 2:1, verwandelt von Steffen Hofmann.
Überhaupt war Steffen Hofmann der Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Der Elfer war sein 10. Treffer in einem Derby. Und beeindruckend war sein Abgangsapplaus in der 87. Minute.
87. Minute, Tausch Steffen Hofmann, Stefan Stangl |
Am Rande des Spiels
Ein seltener Gast auf der Ehrentribüne:Reinhold Mitterlehner mit Rudolf Edlinger und Michael Krammer |
Michael Kramer mit Robert auf der „Volks“tribüne. |
Ziemlich unbehelligt konnte dieser Flitzer eine halbe Stadionrunde drehen. |
Links
- 90minuten (Taktisches)
- Austria
- Blog (dieser Text)
- Bilder-EwkiL
- Bundesliga
- DerStandard
- DerStandard
- Krone
- Kurier
- Laola1
- Österreich
- Rapid
- Rapid-Statistik
- Sportnet
- Sportnet
- Sportnet
- UEFA
- Video-Elfer
- Video-Spiel
- Weltfußball
Blog | |
Homepage | |
Bilder-Picasa | |
Bilder-Google+ | |
Newsletter: Mail an: |
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung