Erste Cup-Runde
Inhaltsverzeichnis
Kufstein-Rapid 0:5 (0:3)
Rapid befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Die zahlreichen neuen Spieler fügen sich vom ersten Spieltag gut in das System, weil unser Spielerstamm das Gogo-Pressing bereits gut verinnerlicht und die Neuen in ein gut zusammengespieltes Betreuerteam kommen. Soweit man sich umhört, gibt es durchwegs Lob für die Rochaden von Fredy Bickel. Die beiden Bilder hat uns dankenswerterweise Hannes zur Verfügung gestellt.

Aber die Sensationsmeldung an diesem Tag war wohl die Nachricht, dass Aleksandar Kostic nunmehr Österreicher ist und daher damit seinen Einsatz im Team vereinfacht.
Ambiente
Es ist nicht Jedermanns Sache, bis in die Morgenstunden im Auto zu sitzen und damit sich und die anderen zu gefährden. Wir haben daher beschlossen, die Rekordmeisterbar aufzusuchen. Doch daraus wurden nichts, weil dort Harry Gartler einen Liederabend gab und wir hätten zwar ein Bild gesehen, aber es konnte kein Ton aufgedreht werden. Und auch beim Stags Head spielte ein Country Musiker groß auf, doch die dortige Raumteilung ermöglichte den Fußballkonsum mit Kommentar und der Gitarre als Hintergrundmusik. Das Lokal war insgesamt schwach besucht, wohl, weil das Spiel in ORF-Sport übertragen wurde. Im Bild Arnold und Florian im ziemlich leeren Hinterzimmer des Stags-Head.
Links
EwkiL: Bilder · News vom Tage · Statistik · 2018-cup-1 (Excel-Sheet)
Kufstein: Bericht
Rapid: Bericht · Vorbericht · Vorbericht
Weil an diesem Wochenende gleich 32 Spiele in allen Bundesländern stattgefunden haben, wollte ich genauer wissen, wie diese Spiele besucht sind und in welchem Bundesland die meisten Zuschauer gekommen sind.
Erste Cuprunde
Besucherzahl
Insgesamt kamen zu 32 Spielen 23.800 Zuschauer, das sind 743 pro Spiel. (Beim Abschiedsspiel von Steffen kamen 25.300.)Anzahl der Spiele der ersten Cuprunde pro Bundesland
6 OÖ 5 NÖ 4 Wien 3 Burgenland 3 Kärnten 3 Steiermark 3 Salzburg 3 Tirol 2 Vorarlberg
Durchschnittliche Zuschauerzahlen der ersten Cuprunde pro Bundesland
1.283 OÖ 925 Vorarlberg 889 Wien 883 Tirol 665 Steiermark 800 Burgenland 436 NÖ 267 Kärnten 217 Salzburg
Best besuchte Spiele
Wels-LASK (3.100), Austria XIII-Austria Wien (2.152), Oedt-Salzburg (2.112), Kufstein Rapid (2.000)Ergebnisse
Es gab bei drei Spielen Verlängerung, dabei kam es einmal zum Elfemeterschießen.Die meisten Tore
8 bei Reichenau-Kapfenberg (3:5) und 7 bei Hohenems-FAC (2:5)Zur Auswertung
Das Spiel Stadlau-Gleisdorf wurde verschoben. Für die Zuschauerzahl wurde die mittlere Zuschauerzahl für Wien angenommen. Beim Spiel Maria-Saal-St. Pölten ist keine Zuschauerzahl bekannt; auch hier wurde die durchschnittliche Zuschauerzahl für Kärnten eingesetzt.Zuschauerzahlen
Ausnahmsweise war nicht die Begegnung von Rapid der Spitzenreiter, sonder die des LASK, wohl begünstigt durch die kurze Anreise nach Wels. Überraschend der klare Sieg des GAK gegen Mannsdorf und ebenso erfreulich die hohe Zuschauerzahl in Graz. Die Rapid-Homepage berichtet, dass das Spiel in Kufstein ausverkauft gewesen wäre, was man aber den Fernsehbildern nicht entnehmen konnte. Was aber eventuell sein kann, dass aus Sicherheitsgründen eine Zuschauerobergrenze festgelegt wurde, die mit den zahlreichen mitgereisten Fans auf der Gegengeraden schon erreicht war und daher keine Karten mehr verkauft wurden.„Eigene Regeln“ im Cup
Kaum ein Kommentator kommt ohne den ziemlich entbehrlichen Sager aus, der dem Cup „eigene Regeln“ zuschreibt. Die Besonderheit ist doch die, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein haushoher Favorit seiner Rolle nicht gerecht wird und von einem unterklassigen Team, das in seinem „Spiel des Jahres“ kämpft und daher auch einmal Sieger sein kann. Es kommt nicht oft vor, aber doch. Rapid kann davon ein Lied singen. Kaum ist nicht die volle Konzentration vorhanden, warum auch immer, schon kann das passieren. Das interessante Element am Fußball ist aber gerade diese Möglichkeit, aber etwas Besonderes ist das nicht; es ist Fußball.
Tagebucheinträge per Mail zugesendet bekommen. Zur Anmeldung
Eine Antwort zu “Erste Cup-Runde”
[…] Tagebucheintrag […]